Regelungstechnik
EZA-Regler
Mit dem zertifizierten EZA-Regler P6-ECS und dem bewährten EZA-Regler P6OLION bieten wir eine innovative Lösung zur Regelung von Netzanschlusspunkten an.
Diese Regler sind ideal für Wind- und PV-Parks, Kompensationsanlagen und Blockheizkraftwerke. In Kürze erweitern wir unser Produktportfolio ebenfalls um Batteriespeicher.
Unsere Regler sind für den Einsatz in allen Netzebenen geeignet, von Mittel- bis 110 kV Hochspannungsnetze. Sie bieten umfassende Funktionen, hohe Skalierbarkeit und Flexibilität, um spezifische Projektanforderungen effizient zu erfüllen.
1. Technische Spezifikationen
Der zertifizierte EZA-Regler unterstützt sämtliche Kommunikationsprotokolle sowie serielle und IP-Datenbusse. Bei Kommunikationsstörungen stehen WLAN- oder VPN-Verbindungen als Alternativen zur Verfügung.
Hauptmerkmale:
- Konform mit VDE-AR-N 4110/4120 sowie FGW TR3 und TR4
- Sicherheitsfunktionen wie Schattenwurf- und Eissensorintegration
- Temperaturüberwachung von Netzanschlusspunkten für Überbau-Optionen [damit ist die gemeinsame Nutzung eines Netzanschlusses durch mehrere Erzeugungsanlagen an einem Standort gemeint. Die installierte Leistung übersteigt dabei bewusst die Netzanschlusskapazität, da sich die Erzeugungsprofile (z.B. Sonne & Wind) meist ergänzen. Dadurch wird die Anschlusskapazität effizienter genutzt]
- Integration von Betriebsführungssoftware zur schnellen Störungserkennung
- Anbindung mehrerer Direktvermarkter und Automatisierungssysteme
Das System ermöglicht über OpenVPN, IPsec-Tunnel oder Point-to-Point-Verbindungen flexible Netzwerkintegrationen.
1. Funktionen und Features
Unsere EZA-Regler bieten vielseitige Regelungsarten:
- Blindleistungsregelung (Q): Q-Stellwerte, Q(U), Q(P) sowie Q mit Spannungsbegrenzungsfunktion
- Wirkleistungsregelung (P) zur optimalen Einspeisesteuerung
- Verschiebungsfaktorregelung cos φ
- Zuschaltung nach Entkupplungsschutz-Auslösung
3. Kommunikations- und Steuerungsfunktionen
- Echtzeit-Datenkommunikation mit Betriebsführungs- und Service-Software
- Speicherung von Datenpunkten im 5-Minuten-Intervall
- Fernwartung mit automatisierten Firmware-Updates
- Individuelle Remote-Wartung durch Fachpersonal
Jedes P6-System verfügt über eine eigene, VPN-gesicherte Web-Oberfläche, die eine einfache Bedienung und schnelle Implementierung ermöglicht.